© S. Muntaner-Ribas 2012

Kontakt| Impressum

Einsichten

Stand 20120924 Seite 3

Die Seele, die sich im Ergebnis unseres Handelns und Denkens letztlich manifestiert, entspricht unseren Motiven.

Nichts kann sich auf Dauer, gegen sein ursächliches Motiv richten.

Wir haben alle Zeit der Welt, wenn wir sie uns nur nehmen.

Es gibt nichts, wovon wir so wenig haben, wie Zeit und es gibt nichts, wovon wir so viel haben, wie Zeit.

Es gibt nichts, wofür es sich zu Sterben lohnt, es gibt nichts, wofür es sich nicht zu Sterben lohnt.

Wenn sich Geld und Macht auf der Welt solidarisieren, nennt man das Globalisierung. Was aber, wenn sich der "Einzelne" solidarisiert und nur noch da einkauft, wo er lebt und arbeitet?

Wenn die Waren, die in China billig hergestellt werden, in China verkauft und die Produkte, die in Deutschland verkauft, in Deutschland hergestellt würden, dann hätten bald alle Chinesen Wohlstand und die alle Deutschen Arbeitsplätze.

Kann man Herstellern und Importeuren den Vorwurf machen, dass wir, die Verbraucher, billige Waren ohne Rücksicht auf deren Herkunft kaufen?

Für jede noch so kleine Lüge, die man in sein Leben "einbaut", muss ein "echtes" Stück eigenes Leben, eigenes ICH, herausgeschnitten und weggeworfen werden.

Freiheit ist, wenn Menschen nicht lügen müssen.

Risiken kann nur der übernehmen, der für den Erfolg oder Mißerfolg seiner Handlungen/Entscheidungen persönlich die Verantwortung trägt.

Verantwortung kann man nicht über-tragen; man trägt sie oder man trägt sie nicht.

Keine Regierung kann ein Land steuern, solange sie sich nicht mit dem Volk, welches sie regiert, in das Boot setzt.

Chancen ohne Risiken gibt es ebenso wenig, wie Risiken ohne Chancen.

Würde es Sinn machen, nicht leben zu wollen, um den Tod zu entgehen?

Wenn wir nicht wollen, dass uns nachfolgende Generationen offen und ungestraft als Idioten bezeichnen, dann sollten wir aufhören, uns idiotisch zu verhalten.